
Der John Deere S-Serie Mähdrescher erntet mehr als 75 Tonnen pro Stunde* bei weniger als 1 % Bruchkorn. Sei gepaart mit außergewöhnlicher Einsatzzeit, der Komfort oder die vielseitigen Funktionen aus der Präzisionslandwirtschaft.
Gepaart mit außergewöhnliche Einsatzzeit, Komfort und Funktionen der Präzisionslandwirtschaft ist es nicht schwer zu verstehen, warum die S-Serie weltweit so häufig verkauft wird wie kein anderes Modell. Auch neue Fahrer können dank der einfachen und intuitiven Einrichtung produktiv arbeiten wie langjährige Profis.
Hier erfahren Sie alles rund um die Modelle der S-Serie Mähdrescher von John Deere und finden die Maschine, die zu Ihrem Betrieb passt.
Die Funktionen der S-Serie Mähdrescher machen Ihre Ernte zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Schauen wir uns diese einmal im Detail an:
Alan Cook
Der Wechsel zum neuen HD40X, das Bandschneidwerk mit Knickgelenk der S-Serie sorgte für extreme Steigerung des Durchsatzes.
Erleben Sie die Details, die die S-Serie ausmachen – werfen Sie einen Blick in den Produktbroschüre der S-Serie.
Unsere neue Reihe von Bandschneidwerken mit Knickgelenk erhöht die Leistungsfähigkeit der S-Serie. Sie bieten eine bessere Bodenanpassung als andere Erntevorsätze, und ihre einzigartigen, extratiefen Förderbänder mit Rieselschutz erwischen jedes Korn.
Der Abstand von der Haspel zum Messerbalken lässt sich beim HDX auf bis zu 1.110 mm anpassen. Dadurch werden Rieselverluste bei hohem, großvolumigem Erntegut wie Raps vermieden, weil die Haspel nur in das Erntegut greift, wenn es sich direkt über den Rieselschutzbändern befindet.
Alle Informationen und Details zu unseren Standard Schneidwerken (600R, 600F und 600x), bis zum Modell mit aktivem Ernteguttransport durch Zufuhrbänder, finden Sie in unserem Angebot zu Erntevorsätzen.
Der große Schrägförderer ist in Verbindung mit den neuesten Bandschneidwerken zu erheblichen Leistungssteigerungen fähig. Die robuste Hochleistungskonstruktion kann problemlos bis zu 275 PS (202 kW) bereitstellen, genug für die Versorgung von 18-reihigen Maispflückern und Getreideerntevorsätzen mit 13 m Breite oder mehr.
• 20% schneller bei liegendem Erntegut
Winkel und Höhe des Schrägförderers lassen sich während des Fahrens nahtlos einstellen, und voreingestellte Positionen können mit den Höhenrückführungstasten gespeichert werden. Dadurch fahren Sie auch unter harten Bedingungen ohne Probleme.
• Optimale Sicht auf den Erntevorsatz
Mit dem langen Schrägförderer haben Sie beste Sicht auf die Zufuhr des Erntevorsatzes. Der Gutfluss ist außerdem gleichmäßiger, mit weniger Kornbruch und Strohschäden.
• Leistungsstarker Reservierer
Mechanisch angetriebener Reversierer mit 135 PS – der leistungsstärkste auf dem Markt. Damit lassen sich auch die schwersten Klumpen beseitigen, ohne die Kabine verlassen zu müssen.
• Sofortstop
Wenn Sie schnell stoppen müssen, öffnet sich die Kupplung am Getriebe des Hauptantriebs, und wegen ihrer geringen Masseträgheit halten alle Antriebe sofort an
Die S-Serie hat einen der größten Rotoren am Markt (724 mm Durchmesser und 3.124 mm Länge), der ihr eine unschlagbare Dreschleistung verleiht. Sie verfügt ebenfalls über eine aktive Korbdämpfung. Dies ermöglicht einen Leistungsvorteil von 10 % bei ertragreichen Feldfrüchten oder bei ungleichmäßiger Zufuhr. Der Dreschkorb kann dadurch deutlich weiter eingestellt werden.
Der Dyna-Flo™ Plus Siebkasten hat eine Reihe einzigartiger Merkmale, die weit weniger Einstellungen seitens des Fahrers erfordern. So ist für alle Feldfrüchte und Bedingungen eine hervorragende Kornqualität sichergestellt.
• Erhöhter Durchsatz
Die Oberfläche wurde im Vergleich zu früheren Modellen um 12 % vergrößert und ist mehr als ausreichend für die großen Durchsatzmengen moderner Bandschneidwerke.
• Neigungsunabhängige Schnecken
Die Förderschnecken verhindern seitliche Bewegungen des Getreides und sorgen für eine gleichmäßige Beladung des Siebkastens. Bei feuchtem und klebrigem Erntegut wie Raps sind sie zudem selbstreinigend, sodass entsprechende Wartungsarbeiten entfallen und die Betriebszeit erhöht wird.
Unabhängige Forschungsergebnisse* haben gezeigt, dass bei Mähdreschern mit 1 % Bruchkorn im Tank weitere 1 % Bruchkorn über den Siebkasten verloren gegangen sind. Der schonende Ausdrusch und minimale Kontakt des Getreides mit Metallflächen hilft, Verluste zu minimieren und einen möglichst hohen Gewinn pro Hektar zu erzielen.
• Weniger Bruchkorn
Verluste auf dem Feld können Ihren Ertrag pro Hektar deutlich schmälern. Und das bleibt für Sie vollkommen unbemerkt. So ergeben sich beispielsweise auf einem Weizenfeld mit einem Ertrag von 10 t/ha und einem Preis von 200 €/t durch Reduzierung des Bruchkornanteils im Tank von 3 % auf weniger als 1 % Einsparungen von bis zu 40 € pro Hektar. Bei einem landwirtschaftlichen Betrieb mit 500 Hektar Weizen summiert sich dies auf 20.000 € pro Jahr. Da Bruchkorn nicht keimt, bleiben diese Verluste verborgen. Es entstehen also keine grünen Streifen auf dem Feld durch keimende Pflanzen. Sie werden den Verlust also niemals bemerken, wenn Sie im Folgejahr Ihr Feld überprüfen. Verschiedene Innovationen bei der Konstruktion tragen zur herausragenden Getreidequalität bei: die niedrige Drehzahl der Rotoren mit großem Durchmesser, Dreschen von Getreide auf Getreide, Gummipaddel an den Korn- und Überkehrelevatoren sowie das spezielle aktive Überkehrsystem.
• COMBINE ADVISOR™
Combine Advisor™ lässt Sie unter allen Erntebedingungen automatisch eine gleichbleibend hohe Erntequalität erzielen. In den Körnerund Überkehrelevatoren angebrachte Digitalkameras messen permanent die Getreidequalität und die Menge an Fremdkörpern, um automatische Echtzeit-Einstellungen zu ermöglichen. Auf diese Weise werden die festgelegten Zielvorgaben erreicht, ohne dass der Fahrer eingreifen muss. Combine Advisor™ ist direkt mit dem HarvestSmart™ System verbunden, das die Erntegeschwindigkeit des Mähdreschers kontrolliert. Wenn das gewünschte Ergebnis mit den Einstellungen nicht erreicht werden kann, wird die Geschwindigkeit des Mähdreschers verlangsamt. Verbessern sich die Bedingungen, wird die Geschwindigkeit des Mähdreschers erhöht.
Mit einem Mähdrescher der S-Serie im Team erledigen Sie eine höhere Anzahl an Aufgaben in kürzerer Zeit und auch bei schmalen Erntefenstern. Er ist dafür ausgelegt, Ihnen Zeit zu sparen.
• Einfache Wartung
Eine große, aufschwingbare Motorklappe mit Trittleiter und Absatz ermöglicht einfachen Zugriff auf die wichtigsten Motorkomponenten. Es gibt auch mehrere Entnahmestellen des bordeigenen Luftkompressors, damit Sie die Maschine am Ende des Tages gründlich reinigen können
• Schnelle Transfers
Fahrten von einem Feld zum anderen können dank des stufenlosen Getriebes ProDrive™ mit 40 km/h innerhalb kürzester Zeit durchgeführt werden.
• Geringer Wartungsbedarf
Keine Stellen, die täglich geschmiert werden müssen, sowie weniger Ketten (2) und Riemen (23) als bei anderen Mähdreschern mit vergleichbarem Durchsatz. Alle 50 Betriebsstunden gibt es nur 15 Schmierstellen, eine alle 200 Stunden und 19 alle 500 Stunden.
• Effizienter Getreidetransport
Größere Modelle sind mit einem 14.100 l fassenden Korntank ausgestattet, und mit einer Entleergeschwindigkeit von 135 l/s dauert das Abtanken nur 90 Sekunden.
• Mobile Produktivitäts-Apps
Mit unserem Programm an mobilen Apps können Sie Mähdreschereinstellungen von einem beliebigen Gerät aus in Echtzeit überwachen und anpassen. Sie können Ihre Aufträge und die Flottenlogistik auch fernverwalten, um eine höhere Ernteeffizienz zu erzielen und Warnungen zu potenziellen Problemen zu erhalten.
Die Fahrumgebung der S-Serie mit ihrem logischen Aufbau und durchdacht angeordneten Bedienelementen wirkt dem Stress langer Arbeitstage auf dem Feld entgegen. Konfigurierbare Bildschirme, klickbare Lenksystem und Werkzeuge zur Ernteautomatisierung wie Combine Advisor™ garantieren ein hervorragendes Ergebnis. Dazu kommen noch ein luftgefederter Sitz, ein großer Kühlschrank und Bluetooth®- Konnektivität. So entsteht ein großartiger Arbeitsplatz, an dem man sich einfach wohlfühlt.
• Leise geräumige Kabine
Die Blendschutzbeschichtung des Glases ermöglicht eine klare Sicht auf alle wichtigen Bereiche von den Enden des Erntevorsatzes bis zur Spitze des Entleerrohrs. Und auch der Komfort des Fahrers kommt nicht zu kurz. Der Super Comfort-Sitz ist vollständig verstellbar und verfügt über einen Aktivkohlebezug. Dieser nimmt Feuchtigkeit auf und sorgt dafür, dass Sie sich immer frisch fühlen. Auch wenn Sie den Sitz von einer Seite zur anderen schwenken, folgt Ihnen der CommandARM™, sodass alle Bedienelemente in Griffnähe bleiben. Zudem können zusätzliche Bildschirme an den Säulen angebracht werden, ohne die Sicht zu behindern.
• Intuitive Displays
Klar verständliche, symbolgesteuerte Menus und programmierbare Tasten sorgen für eine unkomplizierte Bedienung und ermöglichen eine Personalisierung für den jeweiligen Fahrer.
•
Machine SStressfreies Entleerenync ist eine leistungsstarke Lösung der so genannten „Machine-to-Machine“-Kommunikation (M2M), mit der Sie mehrere Maschinen miteinander vernetzen und „synchron“ steuern können.
• Getreidetransport mit hoher Geschwindigkeit
Dank der Kombination eines riesigen 14.100 l großen Korntanks und einer Abtankgeschwindigkeit von 135 l/s können Sie sich ganz auf die Ernte konzentrieren. Insgesamt dauert das Abtanken von 11 Tonnen Getreide nur etwas mehr als 90 Sekunden. Außerdem haben wir für Anhänger mit hoher Bordwand die Entleerrohrhöhe um 30 cm vergrößert, und Sie können zwischen verschiedenen Entleerrohren mit bis zu 8,7 m Länge wählen.
Automatische Steuersysteme sorgen für beständige Leistung und weniger Bruchkorn. Forschungen unter Einbeziehung vieler verschiedenen Mähdrescherfahrer haben gezeigt, dass die Nutzung der verfügbaren Kapazität durchschnittlich um bis zu 20 %* erhöht werden kann. Das ist keine Überraschung, da es so viele Variablen gibt, die eine ständige manuelle Anpassung erfordern. Die gute Nachricht: Die adaptiven Automatisierungswerkzeuge der S-Serie Mähdrescher übernehmen diese Aufgabe für Sie. Diese einfach einzurichtenden Werkzeuge unterstützen Sie nicht nur bei der Wahl der optimalen Einstellungen, sie kümmern sich automatisch darum. Die Fahrer müssen nun nicht mehr ständige Anpassungen an veränderte Bedingungen vornehmen und können sich auf die Verwaltung der Ernte konzentrieren.
• Interaktive Mähdreschereinstellung
Der Fahrer folgt einfach einer interaktiven Menüführung, die ihm Einstellungen auf Grundlage der Ernteprioritäten empfiehlt (Verluste, Getreidequalität, Bruchkorn und Schmutzgehalt, Strohqualität). Die Funktion schlägt sogar externe Anpassungen des Mähdreschers vor. Als Zielsetzung soll dabei dem Mähdrescher das gewünschte Ergebnis vermittelt werden: Verlustrate, Getreide- und Strohqualität sowie Korntanksauberkeit. Dies alles trägt zu einer optimierten Mähdreschereinstellung bei.
• Combine AdvisorTM
Sobald die Maschine das vom Betrieb geforderte Ergebnis berechnet hat, übernimmt Combine Advisor™. Das System nimmt automatisch Einstellungen zum Erreichen der gewünschten Arbeitsqualität und des maximalen Durchsatzes vor. Keine Fahrereingabe ist erforderlich, wodurch zusätzlicher Stress vermieden und den gesamten Tag eine optimale Ernte sichergestellt wird.
• HarvestSmartTM
Mit diesem System zur automatischen Geschwindigkeitsanpassung können Sie den Mähdrescher nahe an der Durchsatz- oder Verlustgrenze betreiben, indem seine Geschwindigkeit automatisch angepasst wird, um die von AutoMaintain vorgegebenen gewünschten Leistungswerte zu maximieren. Es erfasst über den typischen Arbeitsbereich bei verschiedenen Geschwindigkeiten und Durchsatzniveaus mehrere Kalibrierungspunkte. Das verbessert die Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Bedingungen deutlich und ermöglicht eine präzise Steuerung.
Ist Ihr Weizen gut genug für das Backen von Brot? Jetzt können Sie bereits während der Ernte den Proteingehalt in Echtzeit messen. Holen Sie die besten Preise aus Ihrem Weizen und erhalten Sie bessere Einblicke in die optimalen Sorten und Düngergaben.
HarvestLab 3000 Grain Sensing bringt Präzisionslandwirtschaft auf ein neues Niveau. Es ist verfügbar für neue Mähdrescher der S-Serie, jedoch können auch ältere Modelle damit aufgerüstet werden.
John Deere Financial bietet maßgeschneiderte Finanzierungslösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen.
Handeln Sie jetzt und lassen Sie sich nicht das beste Angebot für Ihren neuen Mähdrescher entgehen.
Ein PowerGard™ Kundendienstpaket verteilt Ihre Wartungskosten.
Erfahren Sie mehr über die Technologien für die Präzisionslandwirtschaft von John Deere.
*Interner Feldtest von John Deere in La Rochelle, Frankreich, 07.2021 und Aalborg, Dänemark, 08.2021